Naturnahe Entwässerungssysteme
Die konventionelle Flächenbefestigung (Versiegelung) durch Asphalt,
Beton oder geschlossene Steinflächen blockiert den natürlichen
(Grund)Wasser- Luftkreislauf. Dies hat sowohl ökologische Auswirkungen (z.B.
verminderte Grundwasserneubildung, versiegende Quellen, überlastete Wasser- und
Abwasserkanäle) als auch ökonomische Auswirkungen aufgrund der großen erforderlichen
Kanalquerschnitte. Grund genug also, um Niederschlagswasser von bebauten und
befestigten Flächen möglichst ortsnah dem natürlichen Wasserkreislauf zuzuführen.
Eine naturnahe Regenwasserbewirtschaftung ist hier eine sinnvolle umweltgerechte
Lösung.
Die Versickerung von Regen- und Oberflächenwasser kann erfolgen mittels:
- Muldenversickerung
- Rigolenversickerung
- Mulden-Rigolen-Versickerung
- Schachtversickerung
- kombinierte Systeme.
Diese naturnahen Entwässerungssysteme dienen der verzögerten und gedrosselten
Ableitung von Regenwasser.
Die „Pro Arkades“ bietet die Errichtung dieser naturnahen Entwässerungssysteme
im Rahmen von Garten- und Landschaftsbauarbeiten als Systemlösungen mit hohen
eigenen Qualitätsstandards an.
Weitere Informationen über unser Leistungsspektrum und unsere Referenzen senden wir Ihnen gern zu.
|